Zum Inhalt springen

Schlagwort: Personal Mastery

Das Fazit der Dilemmata der lernenden Organisation (Teil 13)

Lesedauer: 5 Minuten Im letzten Teil der Reihe möchte ich über das zwiegespaltene Wesen eines Unternehmens sprechen. Unternehmen müssen sowohl innere als auch äußere Anforderungen erfüllen, um erfolgreich zu sein. Das Unternehmen lernt neue Anforderungen in Herausforderungen umzuwandeln und diese zu meistern. Hat es diese Veränderungen gemeistert, konnte in der Vergangenheit eine Pause eingelegt werden, um die Anforderungen zu festigen, Prozesse zu optimieren und somit die größtmögliche Effizienz zu erreichen. In der heutigen VUCA-Welt, in der der Wandel und die Veränderung die Regel ist, schwindet diese Zeitspanne.

Einen Kommentar hinterlassen

Der Mythos: Flexibilität des Mitarbeiters durch Selbstführung (Teil 11)

Lesedauer: 5 Minuten Die ungenutzte Flexibilität in Unternehmen geht oft einher mit einem eingeschränkten Freiraum der Mitarbeiter. Durch den Preiskampf im globalen Wettbewerb werden Mitarbeiter in Organisationen eher als Ressource bezeichnet, als dass diese es verdienen Mitarbeiter oder Mensch genannt zu werden. In der Theorie sollen diese Ressourcen dem Unternehmen mehr Flexibilität verschaffen und die Einführung einer lernenden Organisation erleichtern.

Einen Kommentar hinterlassen

Lernende Organisation vs. Unternehmenskultur (Teil 1)

Lesedauer: 4 Minuten Ich begrüße Euch zu meiner Blogreihe zur lernenden Organisation. In diesem Blog gebe ich Euch einen Überblick über die lernende Organisation, welche die Fähigkeit für sich beansprucht, eine Wissensgesellschaft in einem Unternehmen zu etablieren. Intention…

Einen Kommentar hinterlassen