Lesedauer: 5 Minuten Im letzten Teil der Reihe möchte ich über das zwiegespaltene Wesen eines Unternehmens sprechen. Unternehmen müssen sowohl innere als auch äußere Anforderungen erfüllen, um erfolgreich zu sein. Das Unternehmen lernt neue Anforderungen in Herausforderungen umzuwandeln und diese zu meistern. Hat es diese Veränderungen gemeistert, konnte in der Vergangenheit eine Pause eingelegt werden, um die Anforderungen zu festigen, Prozesse zu optimieren und somit die größtmögliche Effizienz zu erreichen. In der heutigen VUCA-Welt, in der der Wandel und die Veränderung die Regel ist, schwindet diese Zeitspanne.
Einen Kommentar hinterlassenSchlagwort: Shared Vision
Lesedauer: 6 Minuten Organisationen werden in der Literatur zu Veränderungsprojekten meist als alleinstehend angesehen. Eine Verbindung mit den räumlichen Gegebenheiten und der Zusammenarbeit mit Dritten wird ausgeblendet. Es wird angenommen, dass das Unternehmen in seiner eigenen Welt lebt und durch den Markt, Gesetze und Wettbewerber beeinflusst wird. Um weiterhin zu bestehen und zu wachsen, muss das Unternehmen sich diesen Beeinflussern stellen, mit ihnen zusammenarbeiten und im besten Falle gemeinsam weiterentwickeln. Was viele vergessen, ist das Umfeld und die umgebende Welt des Unternehmens.
Einen Kommentar hinterlassenLesedauer: 9 Minuten Für eine Organisationsveränderung hin zu einer lernenden Organisation, ist die Vision ein entscheidender Punkt. In den fünf Disziplinen wird die „shared Vision“ als Engagement fördernd angesehen, in dem sie eine Bild der gemeinsamen Zukunft entwickelt. Doch ist es wirklich so einfach eine Vision aufzustellen, die automatisch zum Erfolg führt? In diesem Artikel richte ich einen kritischen Blick auf die von der lernenden Organisation geforderte gemeinsame Vision.
Einen Kommentar hinterlassenLesedauer: 10 Minuten Im letzten Beitrag stellte ich den ersten Teil der Theorie hinter der lernenden Organisation dar. In diesem Teil vervollständige ich die Theorie mit den Disziplinen »Shared Vision«, »Team Learning« und »Systemes Thinking«. Ihr erhaltet damit einen überblick über das Konzept der lernenden Organisation.
Einen Kommentar hinterlassenLesedauer: 4 Minuten Ich begrüße Euch zu meiner Blogreihe zur lernenden Organisation. In diesem Blog gebe ich Euch einen Überblick über die lernende Organisation, welche die Fähigkeit für sich beansprucht, eine Wissensgesellschaft in einem Unternehmen zu etablieren. Intention…
Einen Kommentar hinterlassen